IGAS® [V]MI
Die Blackbox war gestern.
Kosten senken, Prozesse optimieren, Auflagen einhalten,
1a medizinische Versorgung bieten und Investoren mit top
Ergebniszahlen glücklich machen. Wie das gehen soll? Mit IGAS®
[V]MI. Ein Planungssystem, das den
e-Commerce antreibt. [V]MI
steht für [Vendor] Managed Inventory. Als Modul läuft IGAS®
[V]MI im Rahmen des Basismoduls IGAS® SIM (Scanner Based Item
Management). Mit IGAS® [V]MI können Sie Eigen- und
Konsignationsläger einfach und effizient verwalten bzw. vom
Lieferanten verwalten lassen. Materialbewegungen werden mittels
neuester Barcode-Scanning-Technologie erfasst, aktuelle Daten
stehen jederzeit zur Verfügung. Bestellungen können bei Bedarf
automatisch ausgelöst werden. Das bedeutet optimale
Materialversorgung, deutlich reduzierte Kosten für Lagerhaltung
und Arbeitsaufwand sowie 100%ige Transparenz in der
Rückverfolgung und Zuordnung von Produkten und Kosten zum
Patienten.
Das IGAS® Portal:
Alles und immer am Puls der Zeit.
Das Herzstück im Kreislauf der Informationen. Hier werden alle
vitalen Unternehmensfunktionen übersichtlich in einer Datenbank
erfasst. Als web-Lösung ist IGAS® Portal eine unabhängige,
jedoch integrierte Ergänzung zu Ihrem ERP-System und liefert
prozessoptimierende und kostensenkende Impulse. Ein
Schrittmacher sozusagen. Durch die Implantation verschiedener
Module lässt sich die Arbeitsqualität weiter erhöhen. Das IGAS®
Portal beinhaltet außerdem eine Übersicht über
Apothekenbestellungen, die von Fachärzten freigegeben wurden sowie Statistiken über Art und Umfang von Bestellungen und deren
Zuordnung zu Kostenstellen. Im Download Center stehen
Auswertungen, Bestelllisten und weitere Inhalte zur weiteren
Verwendung je nach Bedarf zur Verfügung.
Webshop
Das Medizinische Bestellwesen.
Erstellen Sie Warenlisten mit Medizinprodukten und
Verbrauchsmaterialien, die immer wieder benötigt werden. So
werden Bestellungen vereinfacht und Prozesse optimiert.
IGAS® textil
Die Schlankheitskur für Ihr Wäschebudget.
Haben Sie eine Idee, welche Schätze in Ihren Wäscheschränken
lagern? Und welche Sie noch bergen könnten? Als Unternehmen der
Gesundheitsbranche müssen Sie keine Aussteuer horten. Viel
wichtiger ist es, die richtige Menge an perfekter Wäsche
vorzuhalten, um Engpässen vorzubeugen. Mehr nicht. Dafür haben
wir IGAS® textil entwickelt. Diese einfach zu bedienende
scannerbasierte Lösung hilft Ihnen, Ihren Wäscheumlauf zu
optimieren und damit verbundene Kosten zu reduzieren. Die
Wäschelogistik wird transparenter, viele manuelle Tätigkeiten
entfallen einfach. Saubere Sache. Die geschulten Hände Ihrer
Mitarbeiter sind wieder frei für die Dinge, die sie lieben und
die sie gelernt haben: Menschen zu umsorgen.
Scanning
Scannen ist einfach und macht das Leben einfacher. Ihr
medizinisches Fachpersonal hat ohnehin genug zu tun. Per
Knopfdruck werden Schrankinhalte verwaltet und für Nachschub ist
gesorgt.
IGAS® [V]MI
Die Blackbox war gestern.
Mit diesem Advanced Planning System treiben Sie Ihr e-Commerce
an. [V]MI steht für [Vendor] Managed Inventory. Als Modul läuft
IGAS® [V]MI im Rahmen des Basismoduls IGAS® SIM (Scanner Based
Item Management). Mit IGAS® [V]MI verwalten Sie Ihre
Konsignationsläger bei Health Care-Kunden einfach und effizient
in Echtzeit. Bestellungen erhalten Sie direkt in Ihr System und
können sofort reagieren. Endlich eine Lösung, von der beide
Seiten profitieren:
So können Sie z.B. die tatsächlichen Bestände Ihrer Produkte bei
den einzelnen Kunden einsehen und sorgen für einen optimalen
Lagerbestand. Durch die Kontrolle der Ablaufdaten im System
lassen sich große Verfallsmengen vermeiden. Sie wissen, welche
Produkte wann entnommen wurden, und bestimmen optimal
Liefermenge und -termin. Bewegungsdaten aus dem Krankenhaus
werden direkt mit Ihrem System synchronisiert, damit Sie zeitnah
eine Rechnung stellen können. Der Zugriff auf aktuelle
Bestandsdaten macht Kontrollen vor Ort nahezu überflüssig, so
dass Ihr Vertrieb sich wieder auf die Akquise konzentrieren
kann. Insgesamt lassen sich mit IGAS® [V]MI Prozesse optimieren,
Logistikprozesse werden vereinfacht, Transportkosten verringert.
Darüber hinaus beflügeln Sie Ihr e-Commerce. Sie liefern bereits,
bevor Ihr Kunde merkt, dass etwas fehlt. Das ist echter
Kundenservice!
Die iBox
Informationen, so schnell wie ein Aktionspotenzial. Fast.
Die Informationsbox ist das Gedächtnis Ihrer Einkaufsgemeinschaft.
Eine durchdachte Ablage für alle wichtigen Daten rund um Ihr Unternehmen und Ihre Mitgliedshäuser.
Hier werden Kontakte gepflegt, Lieferantenverträge, Preislisten und
Adressen verwaltet und Entscheidungshilfen geliefert.
Die Einstiegsseite des Portals lässt sich individuell im
Verwaltungsmenü konfigurieren. Jeder Nutzer kann sich je nach
Bedarf die jeweils wichtigsten Funktionen übersichtlich
anordnen. Die Kontakte-Funktion bietet eine Übersicht über
interne und externe Kontakte, z.B. nach Fachbereichen sortiert.
In der praktischen Dokumente-Verwaltung geht nichts verloren:
Sie sorgt für einen Überblick über Verträge, Korrespondenz,
Sitzungsunterlagen und andere Schriftstücke. Dadurch wird die
Verwaltung von Verträgen und Bonusverträgen erheblich
vereinfacht. Auch Investitionsgüter lassen sich in der iBox
managen: Anschaffung, Einsatz und individuelle Informationen zu
Investitionsgütern in einzelnen Häusern werden hier
übersichtlich erfasst.
Preise
Die intelligent konzipierte und direkte Synchronisation mit der
GHX-Plattform gewährleistet aktuelle Preislisten und
Statusinformationen.
Substitutionen
Anzeige alternativer Vertrags- und Nichtvertragsprodukte, analog
der Gruppierung aus der GHX-Preisliste sowie Lieferanten. Mit
Importfunktion.
Business Intelligence
Um wirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können, bedarf es
einer auswertbaren Datenbasis. Hier werden relevante Kennzahlen
wie z.B. Umsätze je Mitgliedshaus in ansprechenden Diagrammen
visualisiert.
Services
Wir sehen uns als Partner und langfristiger Begleiter für Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Wir beraten Sie kompetent in
allen Fragen rund um Ihre IT-Infrastruktur, bevor Sie wichtige
Investitionsentscheidungen treffen. Dazu gehören zunächst eine
genaue Analyse der Ist-Situation mit Bedarfserhebung sowie die
Vorprojektphase. Bei einem positiven Projektentscheid stehen wir
an Ihrer Seite, bis die Lösung implementiert und der tägliche
Umgang damit für alle Beteiligten selbstverständlich geworden
ist. Wir geben uns erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Wir bieten:
• Erfahrene Projektmanager, die das Projekt von A bis Z betreuen
• Genaue Marktkenntnisse
• Expertise in der Prozessoptimierung von Health Care-Unternehmen
• Spezielle Bedarfserhebung
• Integration bestehender Lösungen
• Praxisnahe Schulung der Mitarbeiter
• Trainings / Workshops auf den Kunden zugeschnitten
• Kostentransparenz durch Hosting und Outsourcing von Lösungen
hoseco. Wir schaffen Lösungen.
Projektmanagement
Fast jedes Unternehmen hat schon einmal die Erfahrung machen
müssen, dass ein Projekt nicht die gestellten Erwartungen
erfüllt. Die Kosten und/oder die Zeitplanung sind aus dem Ruder
gelaufen, die Mitarbeiter waren frustriert oder demotiviert, am
Ende wurde das angestrebte Ergebnis verfehlt. Nicht ohne Grund
kann jeder erfahrene Projektmanager folgende Aussage bestätigen:
»Sage mir, wie das Projekt beginnt, dann sage ich Dir
wie das Projekt endet.«
Wir gehen ein neues Projekt mit viel Erfahrung, Engagement und
Energie an. Unsere Projektmanager beherrschen Ihr Metier.
Insbesondere die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem
Kunden ist uns ein großes Anliegen, damit das Ergebnis von
beiden Seiten getragen werden kann.
Beratung Geschäftsprozessanalyse
Optimale Geschäftsprozesse gewährleisten gute Erträge.
Mit unserem umfassendem Praxiswissen und bewährter Methodik
helfen wir Ihnen, Prozessabläufe zu untersuchen und neu zu
definieren. Im Rahmen unserer Analysen erkennen wir
Schwachstellen im Sachmitteleinsatz. Viele Unternehmen verfügen
zwar über die nötigen Sachmittel, jedoch bestehen Lücken im
gezielten Umgang mit der elektronischen Infrastruktur. Wir
zeigen auf, welches ungenutzte Potenzial Ihre Infrastruktur
birgt und beraten Sie, wie mit gezielten Maßnahmen mehr aus der
vorhandenen Infrastruktur herausgeholt werden kann.
Hosting/Outsourcing
Kosteneinsparung und Transparenz durch Hosting/Outsourcing.
Das schlagkräftigste Argument für eine positive Entscheidung für
das Hosting ist das Argument der Kostensenkung. Die
Investitionskosten für eine neue IT-Lösung sind oft sehr hoch,
da zusätzlich zu den Kosten für Hardware und Lizenzen weitere
Ausgaben für die Implementierung zu berücksichtigen sind. Hinzu
kommen noch die Folgekosten im Betrieb. Durch
Hosting/Outsourcing von IT-Lösungen durch hoseco lässt sich
diese Kostenfalle umgehen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie
haben volle Kostentransparenz und profitieren davon, dass wir
stets für optimale Performance, Aktualisierungen, Verfügbarkeit
und Sicherheit sorgen.